Steuerberatung
Unsere Schwerpunkte
Lohnbuchhaltung
Das Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht ist permanent im Wandel, der administrative Aufwand und die Anforderungen an den Datenschutz steigen stetig. Die Lohnbuchhaltung verursacht hohe Kosten und birgt zahlreiche Risiken, die Unternehmen nicht selten unterschätzen.
Ein Outsourcing der Lohnbuchhaltung verschafft Freiraum für mehr Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Flexibilität. Regelmäßig sind steuerliche, arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Fragen eng verzahnt, gleichgültig, ob es um die Lohnbuchhaltung für die gesamte Belegschaft oder um spezielle Lohn- und Gehaltsabrechungen von Vorständen, um komplexe Vergütungsmodelle , um Mitarbeiterentsendungen oder die steuerliche Optimierung von Gehaltskomponenten wie Dienstwagen oder Jobbike geht. Bei Mitarbeiterentsendungen ins Ausland kommt hinzu, dass die steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Beurteilungen von Land zu Land unterschiedlich sind.
Wir behalten den Überblick. Damit Unternehmen Kosten sparen und Risiken minimieren, beraten wir zu effizienten Prozessen der Lohnabrechnung oder führen diese auch komplett durch. Bei Lohnabrechnungen mit Auslandsbezug unterstützen wir Sie in der Suche nach dem richtigen Berater im Ausland und der Kommunikation mit diesen.
Unsere Leistungen im Überblick
- Digitale Bereitstellung der Brutto-Netto-Abrechnung sowie sämtlicher für Arbeitnehmer und Arbeitgeber relevanten Auswertungen
- Abrechnung von Kurzarbeitergeld
- Führung digitaler Personalakten
- Begleitung von Betriebs- und anderer Sonderprüfungen
- Meldung an statistische Ämter. Erstellung von individuellen Auswertungen wie beispielsweise Urlaubs- und Krankheitsstatistiken, Urlaubs- und Überstundenrückstellungen sowie Meldung an die Arbeitsagentur für die Ausgleichsabgabe
- Erstellung von Bescheinigungen wie beispielsweise A1-Bescheinigungen, Arbeitsbescheinigung, EEL-Bescheinigung, AAG-Anträge, Lohnsteuer-Konsolidierungen
- Optimierung der Lohnprozesse in den Unternehmen
- Nettolohnoptimierung
- Stellen von Anrufungsauskünften
08/09
BDD Kompakt: Nach von tatsächlichen (kürzeren) Nutzungsdauern von Gebäuden
09/06
BDD Kompakt: Steuerliche Behandlung einer Photovoltaikanlage
07/02
BDD Kompakt: Spekulationsgewinn bei vermieteten Eigenheimen

07/02
BDD Kompakt: Inflationsausgleichsprämie bei Gesellschafter-Geschäftsführern
26/01
Die neue Nachhaltigkeitsberichterstattung

26/01
Jahressteuergesetz 2023 - Wesentliche Änderungen für alle Steuerpflichtigen
